Schon Anfang des Jahres haben wir euch über Fantastic Beasts: The Wonder of Nature berichtet. Damals war angesetzt, dass die Ausstellung im Frühjahr startet und die passende Dokumentation und das dazugehörige Buch im Laufe des Jahres folgen.
Wie in so vielen Fällen, wurde dieser Plan durch die Corona-Pandemie zerstört. Doch jetzt gibt es ein Licht am Horizont und es gibt einen neuen Starttermin für die Ausstellung.
Werbung: Der folgende Artikel enthält Links zum Veranstalter der Ausstellung und zu Amazon (bei erwähnten Büchern).
Um was geht es bei Fantastic Beasts: The Wonder of Nature
Bereitet eure Zauberstäbe vor, poliert eure Vergrößerungsgläser und trefft alle möglichen phantastischen Tierwesen von Angesicht zu Angesicht!
Die Ausstellung Fantastic Beasts: The Wonder of Nature bringt zwei Welten zusammen. Die Welt der Wissenschaft eines Naturkundemuseums und die Wizarding World mit ihren phantastischen Tierwesen. Gezeigt werden soll, dass die Phantasie von der Realität beeinflusst und das diese mindestens genauso vielfältig ist, wie die magischen Welten von Harry Potter.
Wie schon in der Eine Geschichte der Magie Ausstellung, die in der The British Library stattfand, kooperiert die Wizarding World hier mit einem Highlight der Londoner Museumslandschaft, dem Natural History Museum.
Die Ausstellungsstücke führen die Besucher dabei durch Zeiten, in der die Menschheit noch Einhörner jagte und Schiffe aufbrachen um Meeresungeheuer zu fangen. Gleichzeitig werden die fiktiven Tierwesen aus den Filmen und Bücher genauso gezeigt, wie wunderbare Wesen, die heute schon ausgerottet sind, oder vor dem Ende ihrer Existenz stehen.
Wo und wann kann ich Fantastic Beasts: The Wonder of Nature besuchen
Dank neuer Sicherheitsvorkehrungen und Ticketvorverkäufen, kann die Ausstellung Fantastic Beasts: The Wonder of Nature am 05. Dezember 2020 starten. Die Ausstellung findet im Natural History Museum in London statt. Solltet ihr bereits eine Reise nach London planen, könnt ihr hier ab 12. November 2020 die Tickets beziehen. Das Museum findet ihr hier auf Google Maps.
Kommt Fantastic Beasts: The Wonder of Nature auch nach Deutschland?
Bisher ist die Ausstellung auf London beschränkt, was auch daran liegt, dass die Exponate dort am besten ihre Wirkung entfalten können. Dennoch werden wir hier nicht abgehängt, denn es gibt zwei Möglichkeiten, die Ausstellung auch zuhause zu genießen:
Fantastic Beasts: The Wonder of Nature bekommt ein Begleitbuch. Wie schon bei Harry Potter: Eine Geschichte voller Magie, wird das Buch die Ausstellung, ausgewählte Texte und Bilder, nachhause bringen und erlebbar machen. Ob es auch eine Deutsche Auflage das Buches geben wird, ist bisher noch nicht bekannt.
Außerdem kann man Fantastic Beasts: The Wonder of Nature auch als Google-Ausstellung stattfinden: Die Sammlung The Wonder of Nature bei Google Arts & Culture wird eine kuratierte digitale Ausstellung, die in Partnerschaft mit dem Museum erstellt wurde. Entdecker werden ein immersives digitales Erlebnis mit Höhepunkten aus der Ausstellung und faszinierenden Einblicken von Wissenschaftlern und Kuratoren des Museums genießen, während sie die Details einiger der ausgestellten unglaublichen Exemplare untersuchen. Sobald diese online ist, werden wir euch hier informieren.
Bild-Credit: Trustees of the Natural History Museum