Soeben hat J.K. Rowling auf Twitter über ein neues Buch berichtet, dass sie in den nächsten Tagen veröffentlichen wird. Um es von vornherein klarzustellen, genau so, wie es J.K. Rowling auch auf Twitter tat: Es handelt sich dabei nicht um ein neues Harry-Potter-Buch oder -SpinOff.
Auf Twitter schrieb die Autorin der Harry Potter Bücher, sie habe vor 10 Jahren damit begonnen, das Märchen „The Ickabog“ zu schreiben. Sie wollte es immer veröffentlichen, aber nach dem letzten Harry-Potter-Buch, schrieb sie zuerst zwei Romane für Erwachsene und beschloss nach einigem Zögern, diese als nächstes herauszubringen.
Mittlerweile ist auch die Webpage zum Buch live: https://www.theickabog.com/
Bis vor kurzem waren die einzigen Menschen, die die Geschichte von „The Ickabog“ kannten ihre beiden jüngsten Kinder. Mit der Zeit kam J.K. Rowling dann der Gedanke, dass „The Ickabog“ nur für ihre Familie bestimmt sei. Das Manuskript lagerte auf dem Dachboden, wo es bis vor einigen Wochen verblieb.
Over time I came to think of The Ickabog as just for my family. The manuscript went up into the attic, where it remained until a few weeks ago.
This is the very dusty box I got down from the attic.
(It’s a Net-A-Porter box and might well have held a premiere dress.)4/13 pic.twitter.com/vg8F5Qx33M
— J.K. Rowling (@jk_rowling) May 26, 2020
Die Schachtel mit dem Manuskript zu öffnen, war für sie wie das Öffnen einer Zeitkapsel. Der größte Teil der Geschichte war handgeschrieben, und andere Teile waren abgetippt worden. Als J.K. Rowling sie in eine Reihenfolge brachte, hatte sie plötzlich eine Art Patchwork-Erstentwurf.
Zuerst kostenlos auf neuer Webiste
In den letzten Wochen hat sie es dann ein wenig umgeschrieben und beschlossen, „The Ickabog“ kostenlos online zu veröffentlichen, so dass Kinder, die unter dem Lockdown leiden oder sogar diejenigen, die „in diesen seltsamen, beunruhigenden Zeiten in der Schule sind“, es lesen oder vorlesen lassen können.
Es wird an jedem Wochentag ein Kapitel (oder 2 oder 3) veröffentlicht werden: losgehen soll es am 26. Mai 2020 um 15.00 Uhr (vermutlich UK-Zeit) und enden wird die Aktion am 10. Juli. Um Zugang zu erhalten muss man sich nicht registrieren. Es wurde eine neue Website veröffentlicht, die freien Zugriff auf das Buch bieten wird.
Kinder sollen die gedruckte Ausgabe illustrieren
Doch es gibt noch mehr: J.K. Rowling möchte, dass Kinder das Buch für sie illustrieren. Dazu wird sie Ideen für Bilder vorschlagen, aber niemand sollte sich dadurch eingeschränkt fühlen. Die Kinder dürfen ihrer Phantasie freien Lauf lassen.
Die besten Bilder werden in die Bücher aufgenommen, die im November 2020 veröffentlicht werden sollen. Da die einzelnen Verlage am besten wissen werden, welche Illustrationen in ihren Ausgaben funktionieren, werden Verlagsvertreter die Bilder bewerten und aussuchen.
Wenn also Eltern oder Erziehungsberechtigte ein Kunstwerk ihrer Kinder mit dem Hashtag #TheIckabog posten möchten, wird J.K. Rowling diese jedoch beantworten und re-posten.
J.K. Rowling spendet ihr Honorar zugunsten Covis-10-Betroffener
Zu guter Letzt beabsichtigt J.K. Rowling, ihre Autorenhonorare aus den veröffentlichten Büchern an Projekte und Organisationen zu spenden, die den von Covid-19 am stärksten betroffenen Gruppen helfen. Alle Einzelheiten werden im Laufe des Jahres bekannt gegeben.
Die ersten beiden Kapitel von „The Ickabog“ werden in den nächsten Stunden live geschaltet.
The first two chapters of The Ickabog will be going live in a couple of hours time. Whether you read it yourself, or have it read to you, I hope you enjoy it ❤️
13/13
— J.K. Rowling (@jk_rowling) May 26, 2020
Wird auch in deutscher Sprache verfügbar sein
Es ist zwar noch kein zeitlicher Horizont bekannt, doch in einem weiteren Tweet hat J.K. Rowling gerade noch verkündet, dass die Geschichte so schnell wie möglich in andere Sprachen übersetzt wird. Auf der zukünftigen Website von „The Ickabog“ soll dazu bald mehr zu finden sein.