Nach eigenen Angaben hat das freie Taxiunternehmen Uber im letzten Jahr über 200.000 Fahrten für Harry Potter Fans unternommen. Dies wurde wohl festgestellt, indem man differenzierte, ob ein Kunde Tourist oder Einheimischer war und indem man untersuchte, ob die Kunden beispielsweise nach „King’s Cross“ oder eben nach „Plattform 9 3/4“ suchten.
Aus diesen 200.000 Fahrten hat Uber herausgelesen, welche die meistbesuchten britischen Harry Potter Orte sind. Darunter befinden sich einige Sehenswürdigkeiten und Shops, aber eben auch Drehorte. Dies sind die 15 meistbesuchten Orte:
1. Platform 9 3/4, King’s Cross London
In unserem London Harry Potter Shopping Artikel habe ich euch Gleis 9 3/4 bereits vorgestellt. Der Shop im wohl mittlerweile berühmtesten Bahnhof der magischen Welt, bietet alles, was das Potterhead-Herz begehrt. Dazu lässt sich dort das berühmte Photo mit Schal und Trolly machen.
2. Warner Bros. Studio Tour London – The Making of Harry Potter, Leavesden
Warner Bros. Studio Tour London – The Making of Harry Potter ist eine einzigartige Attraktion, die den Besuchern die ultimative Möglichkeit bietet, hinter die Kulissen von Harry Potter zu reisen und die Magie zu erleben, die in die Entstehung der erfolgreichsten Filmreihe aller Zeiten eingeflossen ist.
Die Besucher können in die Große Halle eintreten, die für Harry Potter und den Stein der Weisen gebaut wurde, die Green-Screen-Technologie erleben und das atemberaubende Miniaturmodell des Schlosses Hogwarts bestaunen. Die Attraktion bietet den Besuchern die Möglichkeit, aus erster Hand den Maßstab und die Details der tatsächlichen Kulissen, Kostüme, Animatronik, Spezialeffekte und Requisiten zu sehen, die in allen acht Harry-Potter-Filmen verwendet wurden.
3. Leadenhall Market, London
Dieser überdachte viktorianische Markt ist einer der ältesten Märkte in London, auf dem Fleisch und Fisch bereits im 14. Jahrhundert verkauft wurden. Der Markt ist Schauplatz für einige der Original-Außenaufnahmen der Winkelgasse, wo Hogwarts-Schüler sich mit Schulsachen wie Zauberbüchern und Zauberstäben eindecken können.
Heute kann man dort noch eine blaue Tür entdecken, die Mittlerweile zu einem Optiker gehört. Zum Zeitpunkt als Harry Potter und der Feuerkelch gedreht wurde, gab es hier einen Leerstand und so wurde diese Tür zum Eingang des Tropfenden Kessels.
4. London Zoo
Das erste Mal, dass wir Harry zaubern sehen und feststellen, dass mit diesem kleinen Jungen etwas nicht stimmt, ist im London Zoo, als Harry zu Dudley’s Geburtstag eine Schlange befreit, die sich direkt auf den Weg nach Brasilien macht.
Diese Szene wurde im echten Reptilienhaus des London Zoo gedreht. Heute ist dieser Ort nicht nur bei Tierfreunden, sondern eben auch bei Harry Potter Fans beliebt. Um auf den dedizierten Ort hinzuweisen, hat der Zoo mittlerweile eine Erklärtafel angebracht, die auch Muggel wissen lässt, was an dieser Stelle damals passierte.
5. Balmoral Hotel, Edinburgh
Das Balmoral ist eines der edelsten Häuser in Edinburgh. Hier übernachten Stars, wenn sie in der Stadt Filme drehen oder Konzerte geben. Im selben Hotel hat auch J.K. Rowling gelebt, als sie selbst zum Star wurde und einen Rückzugsort suchte, um Band 7 fertigzustellen.
Nachdem Sie das Buch beendete, hat sie sich mit Filzschreiber an einer Statue verewigt und damit das Ende einer Ära als Harry-Potter-Autorin eingeläutet. Das Zimmer, dass sie damals nutzte heißt heute J.K. Rowling Suite. Leider ist es extrem kostspielig dort zu übernachten, daher beschränkt sich der Besuch der Potterheads meistens auf ein Photo der Zimmertür.
6. Durham Cathedral, Durham (Der Hogwarts Innenhof)
Der alte Kreuzgang der Kathedrale von Durham diente bereits 2001 als Drehort für Harry Potter und der Stein der Weisen. Vor einer verschneiten Kulisse wurden die Kreuzgänge zum schneebedeckten Viereck, in dem Harry die Eule Hedwig auf magische Weise fliege lies.
Im folgenden Jahr kehrten Harry und seine Freunde für die Fortsetzung der Kammer des Schreckens in das UNESCO-Weltkulturerbe Durham zurück, wo das atemberaubende Gebäude wieder einmal den Rahmen für Harry, Ron und Hermine bildete, die dort lernen, wie man Tiere in Wasserkelche verwandelt.
7. Claremont Square, London (Grimmauld Place)
Nummer 12 Grimmauld Place war jahrhundertelang die Heimat der Familie Black. Das Haus ist für jeden, der nicht weiß, dass es existiert, unsichtbar, da es durch einen Fidelius-Zauber geschützt ist. Das bedeutet, dass Muggel nur die Nummern 11 und 13 in der Straße sehen, in der das Haus steht – in dem Glauben, dass die fehlende Nummer 12 einfach ein Fehler bei der Nummerierung der Häuser war.
Versteckt in einer unscheinbaren Straße in Islington liegt der Claremont Square, der Drehort von Sirius Blacks Familienwohnsitz. Dieser Platz wurde für die Dreharbeiten zu Harry Potter und der Orden des Phönix und Harry Potter und die Heiligtümer des Todes genutzt. Die gesuchte Adresse lautet 23-29 Claremont Square.
8. Spoon Cafe, Edinburgh
Nicolson’s Café war der Ort, an dem J.K. Rowling nach Ankunft in Edinburgh einen Großteil des ersten Harry-Potter-Buchs Harry Potter und der Stein der Weisen schrieb. Dies ist wahrscheinlich das erste Café, in dem sie nach ihrem Umzug nach Edinburgh arbeitete, da es damals Rowlings Schwager gehörte. Sie konnte hier stundenlang eine Tasse Kaffee trinken und in relativer Ruhe schreiben, während ihre Tochter im Kinderwagen neben ihr schlief. Später wurde der Ort zu einem chinesisches Restaurant, ist aber jetzt wieder ein Café namens Spoon.
Rowling selbst sagte in einer BBC Dokumentation:
Das war ein wirklich großartiger Ort zum Schreiben, denn hier gab es so viele Tische, dass ich mich nicht allzu schuldig fühlte, einen Tisch zu lange in Anspruch zu nehmen, und dass [auf den Tisch zeigend] mein Lieblingstisch war. Ich wollte immer versuchen, diesen zu bekommen, weil er in der Ecke aus dem Weg war. Es war einfach großartig, beim Schreiben aufzuschauen und innezuhalten und über Dinge nachzudenken und auf die Straße schauen zu können, die ziemlich belebt war. Sie waren mir gegenüber hier drin ziemlich tolerant, auch weil einer der Besitzer mein Schwager war.
9. Gloucester Cathedral
In Harry Potter und der Stein der Weisen lief der Troll, der die Mädchentoilette zertrümmerte und Hermine einfing, an der Nordseite des Klosters entlang. Die Südseite diente in Gryffindor als Korridor, wobei die Tür am westlichen Ende des Ganges den Eingang zum Gemeinschaftsraum bildete.
In Harry Potter und der Kammer des Schreckens erschien die mit Blut geschriebene Schrift Die Kammer des Schreckens wurde geöffnet an einer der Klostermauern. Nur wenige Meter daneben überflutete die Maulende Myrte die Toiletten. Ein weiterer Gang des Klosters wurde in Harry Potter und der Halbblutprinz benutzt.
10. Alnwick Castle, Northumberland
Alnwick Castle wurde erstmals im Herbst 2000 für Harry Potter und der Stein der Weisen in Hogwarts verwandelt. Im darauf folgenden Jahr kehrten Besetzung und Crew erneut zurück, um den zweiten Film der Serie, Harry Potter und die Kammer des Schreckens, zu drehen.
Teile des Schlosses wurden für den Besenflugunterricht verwendet und für die Szenen, in denen Harry erklärt wird, wie Quidditch funktioniert. Auch auf dem Gelände des Schlosses, haben Harry und Ron das fliegende Auto der Weasley in Harry Potter und der Kammer des Schreckens zum Absturz gebracht.
Der sogenannte Löwenstein war der Ein- und Ausgang von Hogwarts, der Harry zum Verbotenen Wald und zu Hagrids Hütte führte. Die verschiedenen Höfe von Alnwick Castle wurden benutzt, um Studenten und Professoren auf ihrem Weg zu ihren Klassenzimmern zu filmen.

11. Lacock Abbey, Wiltshire
Verschiedene Orte in Lacock wurden in Harry Potter und der Stein der Weisen, Harry Potter und die Kammer des Schreckens, Harry Potter und der Halbblutprinz und sogar in Phantastische Tierwesen verwendet.
Lacock Abbey ist der ikonischste Harry-Potter-Drehort in Lacock, denn die Innenräume wurden als Innenräume der Hogwarts-Schule für eine beträchtliche Anzahl von Szenen in den ersten beiden Harry-Potter-Filmen verwendet. Die Kreuzgänge der Lacock Abbey haben bei vielen Gelegenheiten als Hogwarts-Korridore gedient. Doch auch Klassenzimmer finden sich hier wieder. Der wohl berühmteste dürfte der Kerkerraum von Snape sein, den man heute im Nachbau bei der Studio Tour erleben kann.
Es sollte auch nicht überraschen, dass viele historische Dramen wie Downton Abbey und Stolz und Vorurteil Lacock als Drehort verwendet haben.
12. Forest of Dean, Gloucestershire
Die Harry-Potter-Romane stehen in einem engen Zusammenhang mit dem Forest of Dean. Während ihrer Kindheit lebte J.K. Rowling in Tutshill am Rande von Chepstow. Im neunzehnten Kapitel des letzten Romans der Reihe, Harry Potter und die Heiligtümer des Todes, spricht Hermine mit Harry und erinnert sich an einen Urlaub mit ihren Eltern im Forest of Dean.
Coppett Hill, in der Nähe von Goodrich, spielt im Film Harry Potter und die Heiligtümer des Todes Teil 1 eine bedeutende Rolle. Hier versteckt sich das Trio (und zeitweise das Duo) auf ihrer Reise.
13. Bodleian Library, Oxford
Versteckt in der Bodleian Library liegt der Lesesaal des Herzogs Humfrey in einer magischen Atmosphäre. Der Raum, dessen Teile auf das Jahr 1487 zurückgehen, ist vom Boden bis zur Decke mit Büchern gefüllt. Mit seinen imposanten hohen Wänden und der aufwendig bemalten Decke diente er als Hogwarts-Bibliothek in der einprägsamen Szene in Der Stein der Weisen, als Harry seinen Unsichtbarkeitsumhang benutzt, um sich in den verbotenen Bereich der Bibliothek zu schleichen.
In den ersten vier Harry-Potter-Filmen diente das Gebäude und die angrenzende Schule als Hogwarts-Krankenhausflügel. In Der Gefangene von Askaban nutzen Harry und Hermine hier den Zeitumkehrer und in Der Feuerkelch versucht Professor McGonagall hier
Ron beizubringen, wie man vor dem festlichen Weihnachtsball tanzt.
14. Christ Church College, Oxford
Die Christ Church Cloisters dienen in Harry Potter und der Stein der Weisen ebenfalls als Gänge, die die Hogwarts-Häuser verbinden. Eine bemerkenswerte Szene, an die sich die Fans vielleicht erinnern, ist die, in der Harry gerade zum Sucher für das Gryffindor Quidditch-Team gemacht wurde. Hier erzählt Hermine ihm, dass es ihm „im Blut“ läge, ein Sucher zu sein, und zeigt ihm dann in den Gängen eine Vitrine mit einer Quidditch-Trophäe, auf der der Name seines Vaters steht.
Entgegen der Annahme fanden in der berüchtigten Christ Church Dining Hall keine Dreharbeiten statt. Sie dienten jedoch als eine immense Inspiration für Hogwarts ganz eigene Großen Halle. Die Große Halle in den Filmen wurde daraufhin in den Warner Bros. Studios in London aufgbaut.
15. Hardwick Hall, Nottingham
Hardwick Hall inspirierte die äußere Gestaltung von Malfoy Manor in Harry Potter und die Heiligtümer des Todes Teil 1, aber für die Türme wurde beispielsweise CGI verwendet.
Hardwick Hall ist ein elisabethanisches Landhaus. Es wurde zwischen 1590 und 1597 von Elisabeth, Gräfin von Shrewsbury erbaut, die damals nach Königin Elisabeth I. die zweitreichste Person Großbritanniens war. Heute ist Hardwick Hall ein geschichtsreiches, denkmalgeschütztes Gebäude, welches besichtigt werden kann.