Mysteriumsabteilung

First Look: „Harry Potter: Magisch Stricken“

Harry Potter: Magisch stricken (ISBN:9783772448300) erscheint am 14.02.2020 im frechverlag unter der Marke TOPP. Wir hatten die Chance es schon vorab in den Händen zu halten und geben euch hier einen kleinen First Look unserer Autorin Mary. Eine ausführliche Rezension Filius findet ihr hier.

Sofort kribbelte es in den Fingern, als ich das Strickbuch im Internet entdeckt habe. Die süße Hedwig auf dem Cover hat mich direkt in ihren Bann gezogen. Das Buch ist schneller in meinem Warenkorb gelandet, als ein Todesser das Dunkle Mal heraufbeschwören kann. Aber irgendwie war ich auch skeptisch und konnte mir nicht recht vorstellen, dass man mehr als einen Schal in den Haus-Farben selbst aus Wolle zaubern kann. Ich war dann direkt angetan von der schönen Gestaltung des Buches. Mrs. Weasley, Sie bekommen Konkurrenz!

Mein Highlight in Harry Potter: Magisch Stricken

Super finde ich die typischen Mrs. Weasleys Weihnachtspullover, die original so aussehen, als hätte sie Rons Mutter höchst persönlich an einem ruhig Abend gestrickt bzw. von ihren magischen Nadeln stricken lassen. Im Buch sind noch weitere Pullover, die ein bisschen kreativer gestaltet sind, als ich es der guten Molly Weasley zutrauen würde. Toll finde ich ein Design mit typischen Hogwartsmotiven. Ich muss allerdings sagen, dass mich nur ein Teil der Sachen wirklich anspricht, bei einigen wusste ich gar nicht auf den ersten Blick, was die nun mit Harry Potter zu tun haben sollen. Einige Strickstücke sind nur inspiriert von einem Element aus dem Film, zum Beispiel den Farben von Seidenschnabels Feldern.

Der Schwierigkeitsgrad

Einen ZAG im Stricken oder zumindest Erfahrung generell mit Handarbeitsanleitung sollte man schon mitbringen. Der Schwierigkeitsgrad ist immer angegeben, aber die schönsten Teile sind auch komplexer. Ich selbst habe schon recht viel Erfahrung und so nach dem ersten Sichten auf jeden Fall großen Respekt vor einigen Projekten. Ich habe mir aber vorgenommen, mich nicht abschrecken zu lassen. Denn: ICH WILL EINEN WEASLEY PULLI! Der Tag wird kommen.

Wolle finden, Zauber-Nadeln zücken, und los

Anfangen werde ich auf jeden Fall mit dem Schal mit dem Dunklen Mal und dem entsprechenden Zauberspruch Morsmordre. Leider musste ich direkt feststellen, dass die dafür empfohlene Wolle nicht in Deutschland verfügbar ist. Ich denke zwar nicht, dass es ein Problem sein wird, eine Entsprechung in heimischen Wolle-Läden zu bekommen, aber etwas enttäuschend finde ich das doch. Da hätte man sich etwas mehr Mühe bei der „Übersetzung“ für den deutschen Markt geben können.

Trotz allem gibts auch von mir eine Kaufempfehlung. Auch wenn nicht alles mein Fall ist, sind die Motive wirklich schön und etwas besonderes. Ich bin mir sicher, dass man sehr stolz darauf ist, so ein Fan-Accessoire selbst geschaffen zu haben. Also…ran an die Stricknadeln!

Teile diesen Beitrag