Mysteriumsabteilung

Neue Details über „Hagrids Magical Creatures Motorbike Adventure“

Am 13. Juni soll in der Wizarding World of Harry Potter im Universal Orlando Resort eine neue Attraktion starten – „Hagrids Magical Creatures Motorbike Adventure“.
Bei der Achterbahn dreht sich alles, wie der Name schon vermuten lässt, um Hagrid, sein Motorrad und viele verschiedene magische Kreaturen.
Achterbahn soll hier auf Storytelling treffen und in der Tat schlüpft man selbst in die Rolle eines Schülers, der sich gerade in einer Unterrichtsstunde von „Pflege magischer Geschöpfe“ befindet. Man selbst kann hier entweder auf dem Motorrad an sich sitzen oder im Beiwagen, wie Harry einst und dann geht die Fahrt auch schon in den Verbotenen Wald!


Doch der Wald an sich ist kein Bühnenbild – man hat 1.200 echte Bäume gepflanzt, um eine verblüffend echte Erfahrung hervorzurufen. Während man mit bis zu 80 km/h (laut Pottermore) durch die Luft düst, wird man mit einigen Hindernissen konfrontiert – wie der Teufelsschlinge.

Robbie Coltrane, der Schauspieler von Rubeus Hagrid sagte über die Attraktion nur „Sie ist verdammt cool. Ich habe da heute erst drüber nachgedacht und ich dachte mir: Hagrid würde das wirklich lieben!“ Er lobte außerdem das Design des Projektes und versprach, dass sie voller Überraschungen sei.

Außerdem wurde angekündigt, dass man zum ersten Mal die knallrümpfigen Kröter sehen würde!

Die Redakteure der Harry Potter Seite Snitchseeker konnten sich mit dem kreativen Hirn hinter der Achterbahn unterhalten – Elaine Hinds. Wir haben euch das Interview mal übersetzt. Hierbei sollte man anmerken, dass das Interview im „Warteschlangenbereich“ geführt wurde, welches relativ groß sein soll und einen klaren Blick auf den Verbotenen Wald liefern soll.

Als Teil der Fahrt sieht es so aus, als würde man zu Hagrids Hütte gehen. Wir sind in der Warteschlange da an etwas vorbeigegangen – war das nicht Hagrids Hütte?
Elaine Hinds
: „Das ist nicht seine Hütte. Bei der Szene da handelt es sich um ein Nebengebäude – wie eine Scheune. In den Büchern, wenn Ihr euch mit den Büchern befasst habt […] wisst Ihr, dass die knallrümpfigen Kröter verdammt schnell wachsen. Hagrid versucht rauszufinden, was die eigentlich essen und wie man sie füttern soll. In der Zwischenzeit bekämpfen sie sich, geraten aneinander und töten sich gegenseitig. Sie werden so groß, dass er sie also aus dem Hauptbereich und in ein Nebengebäude schaffen muss. Das wird da also eine sehr spannende Szene sein.“

Also werden wir dort den animatronischen Hagrid sehen? (Es wurde angekündigt, dass man Hagrid als eine Art mechanische „Puppe“ vor Ort bestaunen kann)
Elaine: „Vielleicht. Vielleicht könnt Ihr ihn da sehen.“

Abseits von Hagrid und Arthur Weasley, gibt es andere bekannte Gesichter, die wir sehen könnten?
Elaine: „Nicht so viele bekannte Gesichter, aber Ihr werdet einige Tierwesen sehen!“

Wenn wir von den Tierwesen reden, wie habt ihr die ausgewählt, die in der Attraktion auftauchen werden? Wir blicken hier auf das Wasser und denken uns, was für eine großartige Möglichkeit das für den Riesenkraken wäre.
Elaine: „Ich kann euch sagen, dass es sehr schwer war. Die letzten zwei Jahre in Zusammenarbeit mit dem Team von Warner Bros. und der Filmcrew aus England waren sehr anstrengend. Denn all diese Wesen haben so viel Tiefe und man will sie alle einbringen. Wir haben lange darüber diskutiert wen wir einbringen – wir wollten aber auch sicher gehen, dass es die Charaktere/Wesen sind, die bei Fans beliebt sind. Wir glauben aber, dass wir das geschafft haben. Ich kann es gar nicht abwarten, dass Ihr alle wiederkommt und mit der Attraktion fahrt!“

Irgendwie haben wir den Punkt verpasst, an dem man einsteigt. Wo ist das? Ist das in der letzten Kammer?
Elaine: „Nach der Kammer geht man durch eine Vielzahl an Tunneln und landet dort, wo man einsteigt. Das wird eine Überraschung sein.“

Was ist die Mindestgröße für die Achterbahn?
Elaine: „Man muss 1,20m groß sein.“

Vergleicht man es mit „Forbidden Journey“ oder „Hippogriff Ride“ [2 weitere Attraktionen] im Sinne der Intensität, wo würdet Ihr es einordnen?
Elaine: „Oh mein Gott, diese Fahrt ist so komplett anders als diese beiden Attraktionen. Es ist sehr interessant, da es sich hierbei zum einen um eine Achterbahn handelt aber auch Show-Szenen hat, was eine komplett andere Erfahrung ist. Es hat eine andere Dynamik. Damit zu fahren ist sehr mitreißend und ich bin oft damit gefahren, als wir es umsetzten. Es ist außerdem auch über 3 Minuten lang – ich denke also, dass es im Vergleich zu den anderen Fahrten eine einzigartige Erfahrung innerhalb der Wizarding World sein wird. “

Es sieht so aus, als würde man abbremsen, wenn man die knallrümpfigen Kröter sieht. Bremst man ebenfalls ab, wenn man Fluffy und die anderen Kreaturen sieht oder ist das die Haupt-Szene, die man da sieht?
Elaine: „Nein, es gibt da mehrere Szenen. Ich denke, das ist auch das, was es so spannend macht – man hat die Geschwindigkeit und den Nervenkitzel einer Achterbahn – offensichtlich ist die Fahrt durch das Rosenfenster verrückt – aber man bremst auch ab und bekommt einige Show-Szenen, die sich vor einem abspielen. Das ist sehr aufregend und es gibt mehrere davon.“

Können wir mal zurückblicken wie du das ganze konzeptualisiert hast und woher die Idee eigentlich kam?
Elaine: „Nun, als wir uns dazu entschieden hatten die Wizarding World zu erweitern haben wir auf alles geschaut, was wir bisher abgeliefert haben – wieder in Partnerschaft und Zusammenarbeit mit dem Warner Team. Wir kamen zu dem Entschluss, dass der beliebteste und bekannteste Charakter Hagrid sei.
Die Leute wollten immer mehr über ihn erfahren, richtig? Jeder wollte, ob nun in den Büchern oder den Filmen, sein Schüler sein, als er zum Lehrer wurde. Jeder von uns wollte an den Rand des Verbotenen Waldes gehen und an seinem Unterricht teilnehmen. Wir überlegten uns, wie spaßig es wäre diese Erfahrung zu unseren Gästen zu bringen und aus ihnen eben diese Schüler zu machen.“

Da es hier viele Bäume gibt, die ihr gepflanzt habt – soll der Bereich hier größer werden und die Bäume wachsen oder versucht man sie bei dieser Größe zu lassen?
Elaine: „Aber sowas von! Wir wollen damit beginnen, dass alles überwuchert wird. Also ja: Wir haben über 1.200 Bäume gepflanzt und natürlich auch all die Gräser und Büsche und all diese Sachen. Das Ziel ist es, man kann es bereits an dem Regen sehen, den wir hier hatten, dass alles wie ein wilder Wald aussehen soll. “

Wird es da noch irgendwelche Überraschungen geben? Wir wissen jetzt schon so viel.
Elaine:“Natürlich gibt es da noch einige extra Überraschungen! Das kann ich euch nicht verraten.“

Fährst du selbst lieber auf dem Motorrad oder im Beiwagen?
Elaine: „Wisst Ihr was? Es ist so anders. Ihr wart schon auf vielen Achterbahnen, richtig? Was an dieser Attraktion wirklich interessant ist, ist dass die Erfahrungen im Beiwagen und Motorrad sehr, sehr unterschiedlich voneinander sind. Sogar wenn man vorne, in der Mitte oderhinten sitzt – sehr, sehr unterschiedliche Erfahrungen.[…] Ich mag beides aber aus unterschiedlichen Gründen.“

Es wurde gesagt, dass Stuart Craig [Produktionsdesigner der Filme] seine Finger mit im Spiel hatte. Kannst du mehr darüber erzählen, inwiefern er in die Kreation eingebunden war?
Elaine:“Wir schätzen uns sehr glücklich, dass Stuart Craig mit uns an allem zusammen arbeitet, was wir für die Wizarding World gestalten. Wir kooperierten mit ihm im vereinigten Königreich – dort konnte er über unser Design blicken, die Geschichte bewerten und uns Ratschläge geben. Er ist der interessanteste Mensch, den ich je getroffen habe. Er ist einfach nur herrlich. Er hat uns entscheidend geholfen. Unsere Ideen waren gut, er machte sie besser. Er versteht wie die Magie funktioniert, richtig? Mit ihm zu arbeiten war eine Lebenserfahrung. “

Wir haben in Phantastische Tierwesen ja auch neue magische Geschöpfe, könnten die hier ebenfalls auftreten?
Elaine: „Ich weiß nicht. Es könnten da einige kleine Dinge versteckt sein. Es könnten da einige Geheimnisse im Wald liegen.“

Wir sind sehr gespannt, wie das fertige Produkt aussehen wird und hoffen, dass wir es einmal selbst dorthin schaffen.

Teile diesen Beitrag